
Die Welt als Medieninszenierung
Wirklichkeit, Information, Simulation

Hrsg. v. Hans Thomas; 198 Seiten, 6 Abb., brosch.; Verlag BusseSeewald, Herford 1989, Euro 12,00
Über Macht und Missbrauch klagen? Ehe wir die Moral bemühen, bedürfen wir einer tieferen Einsicht in die kulturelle Eigenart der Medienwelt und ihre Versuchungen. Opfer sind Produzenten und Konsumenten gleichermaßen. Das Buch untersucht das Verhältnis von Information und Inszenierung, Reproduktion und Kreativität, Wahrhaftigkeit und Authentizität der Darstellung, Wirklichkeit und Simulation, Leben und Kunst...